Fahren
Der LoDi-Rektor ist ein Interface, das zum Erzeugen der notwendigen Lokdatenformate benötigt wird.
Er ist das Bindeglied zwischen Computer und der Lokomotive. Die Roh-Lokdaten werden vom Computer generiert und an den LoDi-Rektor geschickt. Dieser erzeugt dann das benötigte Gleissignal.
Der LoDi-Rektor unterstützt zur Zeit DCC, Motorola und M3.
Der LoDi-Rektor steuert die angeschlossenen Komponenten über den µCon-Bus. Der µCon-Bus wurde als Booster-Bus entwickelt und von uns weiterentwickelt. Er ist völlig abwärtskompatibel zu den alten µCon-Geräten, die an den µCon-Bus angeschlossen werden können.
Der LoDi-Rektor kann als reines Boosterinterface genutzt und eine eigene Zentrale an C D E angeschlossen werden. Der C D E wird dazu bequem über unseren LoDi-ProgrammerFX von OUT auf IN umgeschaltet. Darüberhinaus kann der C D E auch als Sniffer-IN zum Anschluss einer herkömmlichen DCC-Zentrale verwendet werden. Steuern Sie einfach mit Ihrer alten Zentrale / Handregler weiter.
Modernes Netzwerkinterface, dadurch treiberlose Bedienung.
Digitalzentrale und Gleissignalgenerator der neusten Version 2.0. Schnellere Verarbeitung von PC zu LoDi-Rektor, weniger Datentraffic, effizientere Abarbeitung.
Perfekt für alle Größen von Modellbahnanlage, ob klein, groß oder noch größer, der LoDi-Rektor verfügt über ausreichend Leistung, um selbst mit den größten Anlagen mühelos fertig zu werden. Sollte Ihre Anlage aber doch eine Dimension erreichen bei der normale Zentralen an ihre Grenzen kommen, schließen Sie einfach einen zweiten LoDi-Rektor in das System an. Hierzu können Sie ganz bequem sogennannte "Hand-Over-Stellen" konfigurieren.
Lieferumfang:
LoDi-Rektor, 1 µCon-Bus Terminator, 2 Meter Netzwerkkabel Gelb (USB Netzteil und USB-C Kabel optional je nach Auswahl).
Hier geht es zur Produktbeschreibung des LoDi-Rektor
159,00 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Der LoDi-Booster verfügt über zwei Kanäle, die jeweils 2,3 A zur Verfügung stellen.
Sollte ihr Bedarf höher sein, müssen Sie eine entsprechende Anzahl an weiteren LoDi-Booster anschließen, um die Stromversorgung zu gewährleisten.
Bei Anlagen, die mit RailCom überwacht werden, stellt der LoDi-Booster das sogenannte RailCom-Cutout zur Verfügung, welches zur Übertragung der Railcom-Rückanals zuständig ist.
Der LoDi-Booster liefert den Strom, der zum Betrieb der digital angesteuerten Lokomotiven und auch der Weichen, sowie von allen anderen auf der Anlage befindlichen Verbrauchern benötigt wird.Im Falle eines Kurzschlusses auf der Modellbahnanlage (entstanden z.B. durch einen entgleisten Wagen oder Lokomotive) schaltet der Booster den Strom auf der Anlage ab, um weitere Schäden an den Schienen oder dem rollenden Material zu vermeiden. Durch die integrierte Intelligenz des LoDi-Booster werden im Kurzschlussfall nur die betroffenen Bereiche abgeschaltet und an die genutzte Softwaresteuerung zurück gemeldet. So kann der Rest der Modellbahnanlage ohne Gefahr von Schäden am rollenden Material weiter fahren. Der Booster bringt die Spannung an das Gleis, damit die digitalen Fahr- und auch Schaltbefehle bei allen sich auf der Anlage befindlichen Fahrzeug- oder Zubehör-Decodern ankommen können.
Lieferumfang:
LoDi-Booster, 50cm µCon-Bus Kabel Grün, europäisches Kaltgerätekabel, 12-, 15-, 20-Volt Schaltnetzteil je nach Auswahl
269,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bitte vergessen Sie nicht die passenden Netzwerkkabel mit zu bestellen.
Passende Kabel finden sie hier.
Der LoDi-Booster 10A ist ein Leistungsstarker Booster für Großbahnen ab Spur 0 >
Sollte ihr Bedarf höher sein, müssen Sie eine entsprechende Anzahl an weiteren LoDi-Booster 10A anschließen, um die Stromversorgung zu gewährleisten.
Bei Anlagen, die mit RailCom überwacht werden, stellt der LoDi-Booster 10A das sogenannte RailCom-Cutout zur Verfügung, welches zur Übertragung der Railcom-Rückanals zuständig ist.
Der LoDi-Booster 10A liefert den Strom, der zum Betrieb der digital angesteuerten Lokomotiven und auch der Weichen, sowie von allen anderen auf der Anlage befindlichen Verbrauchern benötigt wird.Im Falle eines Kurzschlusses auf der Modellbahnanlage (entstanden z.B. durch einen entgleisten Wagen oder Lokomotive) schaltet der Booster den Strom auf der Anlage ab, um weitere Schäden an den Schienen oder dem rollenden Material zu vermeiden. Durch die integrierte Intelligenz des LoDi-Booster werden im Kurzschlussfall nur die betroffenen Bereiche abgeschaltet und an die genutzte Softwaresteuerung zurück gemeldet. So kann der Rest der Modellbahnanlage ohne Gefahr von Schäden am rollenden Material weiter fahren. Der Booster bringt die Spannung an das Gleis, damit die digitalen Fahr- und auch Schaltbefehle bei allen sich auf der Anlage befindlichen Fahrzeug- oder Zubehör-Decodern ankommen können.
Lieferumfang:
LoDi-Booster 10A, 50cm µCon-Bus Kabel Grün, europäisches Kaltgerätekabel, 20-Volt Schaltnetzteil.
399,00 €
inkl. MwSt, versandkostenfrei in bestimmte Länder
Versandkostenfrei in folgende Länder: Deutschland Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Bitte vergessen Sie nicht die passenden Netzwerkkabel mit zu bestellen.
Passende Kabel finden sie hier.
Das LoDi-KSM ist ein einfaches Kehrschleifenmodul für die digitale Modellbahn. Dabei spielt das Datenformat keine Rolle.
Es wird kein Kontaktgleis benötigt. Die Umschaltung geschieht blitzschnell. Das Modul sowie die angeschlossenen Gleise sind dabei auch gegen Kurzschluss gesichert. Das LoDi-KSM ist RailCom-fähig und gibt die Daten der Lok über die Kehrschleife an die Rückmelder weiter.
Darüberhinaus verfügt das KSM noch über einen Dipschalter, mit dem sich über einen extern angeschlossenen Schaltdecoder die Polarität der Kehrschleife umschalten läßt.
Lieferumfang:
LoDi-KSM
49,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das LoDi-KSM ist ein einfaches Kehrschleifenmodul für die digitale Modellbahn. Dabei spielt das Datenformat keine Rolle.
Es wird kein Kontaktgleis benötigt. Die Umschaltung geschieht blitzschnell. Das Modul sowie die angeschlossenen Gleise sind dabei auch noch gegen Kurzschluss gesichert. Das LoDi-KSM ist RailCom-fähig und gibt die Daten der Lok über die Kehrschleife an die Rückmelder weiter.
Darüberhinaus verfügt das KSM noch über einen Dipschalter, mit dem sich über einen extern angeschlossenen Schaltdecoder die Polarität der Kehrschleife umschalten läßt.
Lieferumfang:
LoDi-KSM
61,90 €
inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen